PRESS

Mediaand press

For press enquiries please contact:

Nathalie Rathgeb

Nathalie Rathgeb

Scientific Officer PR/Communication

Tel.: +49 721 988 994 20
nathalie.rathgeb[at]nfdi.de

Press releases

What’s next for NFDI after 2028? German Science and Humanities Council presents evaluation report.

At its meeting on 11 July 2025, the German Council of Science and Humanities (Wissenschaftsrat, WR) adopted a report on the structural evaluation of the German National Research Data Infrastructure (NFDI). This is highly relevant for the future design of NFDI.

NFDI would like to thank the Council for the numerous valuable impulses that emerged from the report and very much welcomes the recommendation for the further funding and organisation of the network.

read more

Good news for NFDI: GWK decides to continue funding all consortia of the first round

All nine consortia from the first funding round will continue to receive funding. This was decided by the Joint Science Conference (GWK) on 4 July. The new funding period for the second project phase will begin in October for DataPLANT, GHGA, KonsortSWD, NFDI4Biodiversity, NFDI4Cat, NFDI4Chem, NFDI4Culture, NFDI4Health and NFDI4ING. The federal and state governments are providing a total of around 92 million euros until the end of 2028.

read more

Funding for new basic service nfdi.software

Base4NFDI is delighted to announce that the nfdi.software proposal has been accepted for funding of the initialisation phase following the Consortia Assembly’s decision!
This marks a growth in NFDI’s initiative to build basic services for consortia and demonstrates a step forward in the efforts to create RDM-enabling services from across the German research landscape.

read more
Membership list

Bundesministerium für Bildung und Forschung

https://www.bmbf.de/

Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg

https://mwk.baden-wuerttemberg.de

Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst

https://www.stmwk.bayern.de/

Berlin Senatskanzlei

https://www.berlin.de/

Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg

https://mwfk.brandenburg.de/mwfk/de/

Senatorin für Wissenschaft und Häfen – Freie Hansestadt Bremen

https://www.wissenschaft-haefen.bremen.de/

Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke Hamburg

https://www.hamburg.de/bwfgb/

Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst

https://wissenschaft.hessen.de/

Ministerium für Bildung, Forschung und Kultur Mecklenburg-Vorpommern

https://www.regierung-mv.de/Landesregierung/bm/

Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

https://www.mwk.niedersachsen.de/

Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen

https://www.mkw.nrw/

Ministerium für Bildung des Landes Rheinland-Pfalz

https://bm.rlp.de/de/startseite/

Ministerium für Bildung und Kultur Saarland

https://www.saarland.de

Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kultur

https://www.smwk.sachsen.de/

Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt

https://mw.sachsen-anhalt.de/

Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein

https://www.schleswig-holstein.de

Thüringer Ministeriums für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft

https://wirtschaft.thueringen.de/

Dechema e. V.

https://dechema.de/

GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.

https://www.gesis.org/

TIB – Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek

https://www.tib.eu/de/

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz

https://www.adwmainz.de

Verein zur Förderung eines Deutschen Forschungsnetzes e. V.

https://www.dfn.de

Hochschule Mainz

https://www.hs-mainz.de

Leibniz-Institut für Bildungsverläufe (LIfBi) e.V.

https://www.lifbi.de/

Physikalisch-Technische Bundesanstalt

https://www.ptb.de

Gesellschaft für Biologische Daten e.V. (GFBio e.V.)

https://www.gfbio.org

Technische Universitat Braunschweig

https://www.tu-braunschweig.de/

Zentren für Kommunikation und Informationsverarbeitung e.V. (ZKI)

https://www.zki.de/

Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung GmbH (DZHW)

https://www.dzhw.eu/

ZB Med – Informationszentrum Lebenswissenschaften

https://www.zbmed.de/

Alfred-Wegener-Institut – Helmholtz Zentrum für Polar- und Meeresforschung 

https://www.awi.de/

Gesellschaft für Musikforschung

https://www.musikforschung.de/

Innovationszentrum für Prozessdatentechnik (Inprodat) e.V.

https://www.inprodat.de/

Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP)

https://www.aip.de/de/

Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH

https://www.dsmz.de/

Leibniz-Institut für Photonische Technologien e.V. (IPHT)

https://www.leibniz-ipht.de/

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW)

https://www.bbaw.de/

Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS GmbH

https://www.bips-institut.de/

Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

https://www.desy.de/ 

Leibniz-Institut für Katalyse e.V.

https://www.catalysis.de/home/

Friedrich-Schiller-Universität Jena

https://www.uni-jena.de/

DIW Berlin e.V.

https://www.diw.de/deutsch

Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V. 

https://www.gdch.de/

Karlsruher Institut für Technologie

https://www.kit.edu

Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie

https://www.ipb-halle.de/

ZPID – Leibniz-Institut für Psychologie

https://www.leibniz-psychology.org/

FIZ Karlsruhe – Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur GmbH

https://www.fiz-karlsruhe.de/

Landesarchiv Baden-Württemberg

https://www.landesarchiv-bw.de/

Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB)

https://www.slub-dresden.de/

Deutsche Pharmazeutische Gesellschaft e.V.

https://www.dphg.de/

DIPF Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

https://www.dipf.de/

Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns

https://www.gda.bayern.de/

Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung (IÖR)

https://www.ioer.de/

Universität Bremen

https://www.uni-bremen.de/

Leibniz-Institut für Angewandte Geophysik 

https://www.leibniz-liag.de/

Stiftung Preußischer Kulturbesitz

https://www.preussischer-kulturbesitz.de

DataCite – International Data Citation Initiative e.V.

https://datacite.org/

ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft

https://www.zbw.eu/de/

Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung

https://www.ipk-gatersleben.de/

Philipps-Universität Marburg

https://www.uni-marburg.de/de

Eberhard Karls Universität Tübingen

https://uni-tuebingen.de/

Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH

https://wzb.eu/de

Deutsche Nationalbibliothek

https://www.dnb.de/

Universität Münster – Institut für vergleichende Städtegeschichte

https://www.uni-muenster.de/Staedtegeschichte/

Internationales Quellenlexikon der Musik e. V.

https://rism.info/de/

Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS)

https://www1.ids-mannheim.de/

Westfälische Wilhelms-Universität Münster (WWU)

https://www.uni-muenster.de/de/

Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/

Universität Stuttgart

https://www.uni-stuttgart.de/

Bundesverband Theatersammlungen in Deutschland (TheSiD) e.V.

https://thesid.de/

Akademie der Wissenschaften zu Göttingen

https://adw-goe.de/startseite/

Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB)

https://www.igb-berlin.de/

Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung Institut der Leibniz-Gemeinschaft

https://www.herder-institut.de/ 

Leibniz-Institut für Europäische Geschichte (IEG)

https://www.ieg-mainz.de/

Technische Universität Darmstadt

https://www.tu-darmstadt.de/

Bayerische Akademie der Wissenschaften

https://www.badw.de

Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH Göttingen (GWDG)

https://www.gwdg.de/de

Hessisches Landesarchiv

https://landesarchiv.hessen.de/

Universität Paderborn

https://www.uni-paderborn.de/

Universität Trier 

https://www.uni-trier.de/

RISM (Repertoire International des Sources Musicales) Arbeitsgruppe Deutschland e.V.

https://de.rism.info/de/

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

https://uni-freiburg.de/

Technische Universität Clausthal

https://www.tu-clausthal.de/

Universität Heidelberg

https://www.uni-heidelberg.de/de

Technische Universität Kaiserslautern

https://www.uni-kl.de/

Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU)

https://www.uni-mainz.de/

Universität zu Köln

https://www.uni-koeln.de/

Deutsches Zentrum für neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE)

https://www.dzne.de/

Deutsches Krebsforschungszentrum Heidelberg (DKFZ)

https://www.dkfz.de/

Helmholtz Zentrum für Infektionsforschung

https://www.helmholtz-hzi.de/de/

Georg-August-Universität Göttingen

https://www.uni-goettingen.de/

Forschungszentrum Jülich GmbH

https://www.fz-juelich.de

Universität des Saarlandes

https://www.uni-saarland.de/start.html

Universitätsklinikum Tübingen 

https://www.medizin.uni-tuebingen.de

HITS gGmbH

https://www.h-its.org/de/

Deutsche Allianz Meeresforschung (DAM) e.V.

https://www.allianz-meeresforschung.de/

Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH – UFZ 

https://www.ufz.de/

Julius-Maximilians-Universität Würzburg

https://www.uni-wuerzburg.de/

SNSB – Staatliche Naturwissenschaftliche Sammlungen Bayerns

https://www.snsb.de/

Technische Universität Dresden

https://tu-dresden.de/

Technische Universität München

https://www.tum.de/

Deutsches Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE)

https://www.dife.de/

Orient-Institut Beirut

https://www.maxweberstiftung.de/institute/institute-oi-beirut.html

Universität Bielefeld

https://www.uni-bielefeld.de/

Mediävistenverband

https://www.mediaevistenverband.de/

Zoologisches Forschungsmuseum Alexander Koenig – Leibniz-Institut für Biodiversität der Tiere

https://www.zfmk.de/de

Charité – Universitätsmedizin Berlin 

https://www.charite.de/

Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

https://www.uni-hannover.de/

Universität Mannheim

https://www.uni-mannheim.de/

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

https://www.uni-halle.de/

Technische Universität Berlin

https://www.tu.berlin/

Universität Duisburg-Essen

https://www.uni-due.de/

Ludwig-Maximilians-Universität München 

https://www.lmu.de/

Verbundzentrale des GBV (VZG)

https://www.gbv.de/ 

Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS)

https://www.frankfurt-university.de/

IAML – Deutschland e. V.

https://iaml-deutschland.info/

Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.

https://www.fraunhofer.de/

Germanisches Nationalmuseum – Leibniz-Forschungsmuseum für Kulturgeschichte (GNM)

https://www.gnm.de/

Deutsches Klimarechenzentrum GmbH 

https://www.dkrz.de/

Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands e. V.

https://www.historikerverband.de/

Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI)

https://www.dfki.de/

Bach-Archiv Leipzig

https://www.dfki.de/

FernUniversität in Hagen

https://www.fernuni-hagen.de/

Universität der Künste Berlin

https://www.udk-berlin.de/

ICOM Deutschland e. V

https://icom-deutschland.de/

Deutsche Initiative für Netzwerkinformation (DINI e. V.)

https://dini.de/

Museum für Naturkunde – Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de

digiCULT-Verbund eG

https://digicult-verbund.de/de

Justus-Liebig-Universität Gießen

https://www.uni-giessen.de

Deutsches Schifffahrtsmuseum | Leibniz-Institut für Maritime Geschichte

https://www.dsm.museum/

Institut für Dokumentologie und Editorik e.V. (IDE)

https://www.i-d-e.de/

RWTH Aachen

https://www.rwth-aachen.de/

Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft

https://www.mdc-berlin.de/de

Heidelberger Akademie der Wissenschaften

https://www.hadw-bw.de/

Verein für Computergenealogie e.V.

https://www.compgen.de/

Technische Universität Bergakademie Freiberg 

https://tu-freiberg.de

Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

https://www.senckenberg.de/de/

Digital Humanities im deutschsprachigen Raum (DHd-Verband)

https://dig-hum.de/

de-RSE e.V. – Gesellschaft für Forschungssoftware

https://de-rse.org/de

Universität Leipzig

https://www.uni-leipzig.de/

Gesellschaft für Informatik e. V.

https://gi.de 

External press releases on NFDI