NFDI News
EOSC: MoU legt gemeinsamen Weg zum Betrieb fest
Die European Open Science Cloud (EOSC) hat auf dem EOSC Symposium die Absichtserklärung (Memorandum of Understanding) der EOSC Federation vorgestellt.
Als integraler Bestandteil der ersten Welle der EOSC Federation of interoperable nodes möchte NFDI ihre wissenschaftlichen Dienste für die ambitionierten Ziele der Föderation einbringen. Mehr: https://eosc.eu/news/welcome-to-the-eosc-federation-mou-establishes-shared-path-to-operations/
EOSC: MoU establishes shared path to operations
The European Open Science Cloud (EOSC) presented the Memorandum of Understanding (MoU) of the EOSC Federation at the EOSC Symposium.
As an integral part of the first wave of the EOSC Federation of interoperable nodes, the National Research Data Infrastructure (NFDI) intends to contribute its scientific services to the ambitious goals of the Federation. More: https://eosc.eu/news/welcome-to-the-eosc-federation-mou-establishes-shared-path-to-operations/
+++
Deutsche Zentren der Gesundheitsforschung (DZG) und NFDI4Health intensivieren Zusammenarbeit
Der Health Study Hub der Initiative NFDI4Health macht Gesundheitsdaten auffindbar und zugänglich. Nun fließen auch wertvolle Informationen zu Volkskrankheiten aus den Deutschen Zentren der Gesundheitsforschung (DZG) in die Plattform ein – ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer modernen, vernetzten Gesundheitsforschung. Weitere Informationen
German Centres for Health Research (DZG) and NFDI4Health Intensify Cooperation
The Health Study Hub of the NFDI4Health initiative makes health data findable and accessible. Valuable information on widespread diseases from the German Centres for Health Research (DZG) is now also being integrated into the platform – an important step towards modern, interconnected health research. Further Information
+++
Start von NFDI4Cat 2.0
Wir freuen uns über den erfolgreichen Start von NFDI4Cat 2.0 – ein wichtiger Schritt für die digitale Transformation der Katalyse. Drei von der Industrie betreute Use Cases stehen im Fokus: Alkohole aus Synthesegas (BASF / hte GmbH), Olefinproduktion durch Katalyse (Linde / Clariant) und kombinierte chemisch-biotechnologische Pfade für Spezialchemikalien (Evonik). Gemeinsam mit PMD bauen wir einen Joint Data Space for Catalysis für interoperable, FAIR-Daten und konsortienübergreifende Zusammenarbeit.
Mehr erfahren und mitmachen:
https://nfdi4cat.org/Neuigkeiten/Erfolgreicher+Kick_off+f%C3%BCr+NFDI4Cat+2_0-p-220.html
Launch of NFDI4Cat 2.0
We’re excited to announce the successful launch of NFDI4Cat 2.0 – advancing the digital transformation of catalysis. Three industry-mentored use cases lead the way: alcohols from synthesis gas (BASF / hte GmbH), olefin production via catalysis (Linde / Clariant), and integrated chemical-biotechnological routes for specialty chemicals (Evonik). In cooperation with PMD, we are building a Joint Data Space for Catalysis to enable interoperable, FAIR data and cross-consortia collaboration.
Learn more and get involved:
https://nfdi4cat.org/nfdi4cat/en/News/Successful+Kickoff+for+NFDI4Cat+2_0-p-220.html
+++
Forschungsdatenmanagement und offene Wissenschaft in der Praxis
Ann-Christin Andres, eine Mitarbeiterin von NFDI4Chem, verbrachte im Rahmen eines Stipendiums zwei Monate an der TU Dänemark, um dort Einblicke in deren FDM zu bekommen, aber auch mitzuarbeiten und Ihre Erfahrungen einzubringen. Ein Bericht über konkrete internationale Zusammenarbeit und Austausch.
Link : https://www.nfdi4chem.de/de/forschungsdatenmanagement-und-offene-wissenschaft-in-der-praxis/
Research data management and open science in practice
Ann-Christin Andres, an employee of NFDI4Chem, spent two months at the Technical University of Denmark on a scholarship to gain insights into their FDM, but also to collaborate and contribute her experience. A report on concrete international cooperation and exchange.
Link: https://www.nfdi4chem.de/fellowship-adventure-in-research-data-management/
+++
Publikationen, Services & Infoangeote / Publications, services & info offers
Jetzt neu: Die FAIRagro Knowledge Base
Fragen zum Forschungsdatenmanagement (FDM) in der Agrosystemforschung? Auf der Suche nach Übersichten oder Anleitungen? Unsicher bei rechtlichen Themen? Egal, ob für Forschende, Datenbeauftragte oder Entwickelnde – oder einfach nur für Neugierige: Die neue Knowledge Base ist der zentrale Anlaufpunkt für alle Themen rund um FDM und FAIRe Daten. Gleich ausprobieren: https://fairagro.net/services/knowledge-base/ FAIRagro freut sich über Feedback!
New: The FAIRagro Knowledge Base
Questions about research data management (RDM) in agrosystem research? Looking for overviews or instructions? Unsure about legal issues? Whether you are a researcher, data officer, developer, or simply curious, the new Knowledge Base is the central point of contact for all topics related to FDM and FAIR data. Try it out now: https://fairagro.net/services/knowledge-base/ Your feedback is very welcome!
+++
Eventpremieren & Nachberichte / Event premieres and reports
Collaboration in Action: Das siebte FAIRmat Users Meeting
Am 20. November versammelte sich die FAIRmat-Community im CSMB der Humboldt-Universität zu Berlin zum siebten Users Meeting. Der Vormittag bot aufschlussreiche Vorträge von NOMAD-Anwender:innen, gefolgt von interaktiven Sessions mit zwei praktischen Workshops, die die Teilnehmenden in den Einstieg in NOMAD, die Datenstrukturierung und die rollenbasierte Nutzung einführten.
Der Tag endete mit der Users Meet Developers-Ausstellung – einem offenen Forum, in dem Teilnehmende ihre Arbeit präsentierten und Ideen austauschten. Die Aufzeichnungen der Vorträge von Anwender:innen werden in Kürze auf unserem YouTube-Kanal verfügbar sein.
Collaboration in Action: The Seventh FAIRmat Users Meeting
On November 20, the FAIRmat community gathered at the CSMB, Humboldt-Universität zu Berlin, for the 7th Users Meeting. The morning featured insightful talks by NOMAD users, followed by interactive sessions with two hands-on workshops that introduced participants to getting started with NOMAD, data structuring, and role-based usage.
The day concluded with the Users Meet Developers exhibit – an open forum where participants showcased their work and exchanged ideas. The recordings of the user talks will be soon available on our YouTube channel.
+++
Jahrestreffen von PUNCH4NFDI
Bei dem Jahrestreffen des Konsortiums PUNCH4NFDI letzte Woche (19/20 November am AIP, Potsdam) wurde gemeinsam auf den Fortschritt, sowie auf die noch verbliebenen Aufgaben des Konsortiums in der ersten Förderphase geschaut. Die anstehenden Aufgaben werden, so weit wie möglich, darauf ausgerichtet einen fließenden Übergang in die zweite Förderphase des Konsortiums einzuleiten. Im Zuge dieser Diskussionen feierte das Konsortium auch die zufriedenstellende Verteidigung des Fortsetzungsantrags bei der DFG, der hoffentlich erfolgreich sein wird. Weitere Informationen zum PUNCH4NFDI Jahrestreffen sind hier auf Englisch verfügbar.
Annual Meeting of PUNCH4NFDI
At its recent Annual Meeting (19/20 November at AIP, Potsdam) the PUNCH4NFDI consortium reviewed its work progress and took stock of the tasks still ahead for the first funding period. These coming efforts are designed, as much as possible, to also facilitate a smooth transition into the second funding period of “PUNCH-2.0”. In light of these discussions, the consortium also celebrated itself for a pleasant and hopefully successful evaluation at the DFG on 13 November. Click here for further information on the PUNCH4NFDI Annual Meeting 2025.
Other posts
Posts
Newsletter October 2025 (Nr. 48)
Newsletter October 2025 (Nr. 48)
Newsletter September 2025 (Nr. 47)
Newsletter September 2025 (Nr. 47)
Newsletter August 2025 (Nr. 46)
Newsletter August 2025 (Nr. 46)
Recent Comments