Recht und Ethik – Herausforderungen bei der Nutzung von Forschungsdaten

In dieser Episode werfen wir einen Blick auf die rechtlichen und ethischen Herausforderungen bei der Nutzung von Forschungsdatensätzen. Constantin Breß vom #FIZKarlsruhe erklärt uns, wie Daten sicher, effizient und #rechtskonform zwischen Forschung und Industrie ausgetauscht werden können. Wir diskutieren, wie Datenschutz, Geschäftsgeheimnisse und ethische Standards harmonisiert werden können, um die Zusammenarbeit zu fördern.

 

Jetzt abonnieren und Teil der Datenzukunft werden:

Infos zu den NFDI-Podcasts

In spannenden Gesprächen mit führenden Köpfen aus Wissenschaft und Datenmanagement beleuchten wir Themen wie Datensouveränität, KI, Ethik und zukunftsweisende Technologien. Entdeckt, wie FAIR-Prinzipien und innovative Datenräume die Forschung und Industrie in Deutschland unterstützen! Zusätzlich gibt es praxisnahe Tipps, aktuelle Trends und fundiertes Wissen zur digitalen Forschung und Vernetzung.

Übersicht über alle Folgen.

 

Andere Beiträge

Posts

5-year anniversary of the NFDI association: A brief journey through time in 5 images

Five years ago, on 12 October 2020, the German federal and state governments jointly founded the association Nationale Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) e.V. in Hannover. More than 300 institutions are now members, and the association continues to grow. The members are united by a common vision: data as a shared good for excellent research, organised by the scientific community in Germany.
To celebrate the association’s 5th anniversary, we would like to take a brief journey through time in 5 pictures. The photos illustrate how NFDI has transformed throughout its development phase into a strong network.

read more

RDM in Action: Highlights oft CoRDI 2025

Almost 700 people attended the Conference on Research Data Infrastructure (CoRDI) 2025 at RWTH Aachen University. The three-day conference, held from 26 to 28 August at C.A.R.L. (Central Auditorium for Research and Learning), focused on making better use of research data and the resulting added value for science and society. The motto ‘RDM (Research Data Management) in Action’ was reflected in all presentations, discussions and posters.

read more