Mehr als 300 Einrichtungen sind seit Ende November Mitglied des Vereins Nationale Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) e.V..
Wir heißen unsere elf neuen Mitglieder herzlich willkommen:
- FH Aachen
- Hochschule Bremen
- Hochschule Düsseldorf
- Hochschule Nordhausen
- Hochschule Rhein-Waal
- Interessengemeinschaft für Semantische Datenverarbeitung
- Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
- Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
- Statistisches Bundesamt
- Universität Ulm
- Vereinigung der Denkmalfachämter in den Ländern (VDL)
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit für eine FAIRe Datenzukunft!
Weitere Informationen zur Mitgliedschaft: Mitgliedschaft | NFDI
Andere Beiträge
Beiträge
NFDI ist jetzt auch auf Bluesky!
Wir freuen uns, dass NFDI jetzt auch auf dem sozialen Netzwerk Bluesky vertreten ist. Auf unserem neuen Profil, @nfdi.bsky.social, teilen wir spannende Einblicke und Neuigkeiten rund um das Thema Forschungsdatenmanagement und unsere Veranstaltungen.
Zehn NFDI-Helpdesks stärken ihre Zusammenarbeit mit dem Geo-Chem-Life Science Helpdesk Cluster
Um Forschende fachübergreifend unterstützen zu können, intensivieren zehn NFDI-Helpdesks ihre Zusammenarbeit mit dem Geo-Chem-Life Science Helpdesk Cluster. Dazu wurde jetzt ein Memorandum of Understanding veröffentlicht.
Förderempfehlungen für die Konsortien der ersten Runde
Alle neun Konsortien der ersten Förderrunde wurden für eine Weiterförderung empfohlen. Dafür hat sich das NFDI-Expertengremium der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) ausgesprochen.
Recent Comments