1st Conference on Research Data Infrastructure
Connecting Communities
12. – 14. September 2023
Karlsruhe
Forschungsdaten bilden in sämtlichen Wissenschaftsdisziplinen die Grundlage für Erkenntnisse und Innovationen. Für den Fortschritt unserer Gesellschaft spielen sie eine tragende Rolle. Den Schlüssel zur Nutzung dieser Datenschätze stellt eine leistungsfähige Infrastruktur dar.
Mit der ersten Ausgabe der Conference on Research Data Infrastructure vom 12. bis 14. September 2023 initiiert der Verein Nationale Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) e.V. eine Konferenz, die ganz im Zeichen der Etablierung eines fächerübergreifenden Forschungsdatenmanagements (FDM) steht. Unter dem Motto Connecting Communities sind nationale wie internationale Akteure aus sämtlichen Forschungsfeldern sowie aus dem Infrastruktur-Bereich eingeladen, ihre Beiträge für ein exzellentes FDM der Zukunft zu präsentieren und sich über die neuesten Entwicklungen auszutauschen. NFDI richtet die Konferenz in Zusammenarbeit mit dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) aus. Sowohl NFDI-Mitwirkenden als auch allen anderen FDM-Interessierten bietet die erste Ausgabe die Gelegenheit, sich auf dem Campus Süd des KIT zu vernetzen.
An drei Tagen werden Themenfelder rund um das FDM sowie der gemeinsame Aufbau einer effektiven Forschungsdateninfrastruktur für Deutschland und darüber hinaus aus verschiedensten Perspektiven beleuchtet. Geplant sind wissenschaftliche Vorträge, eine Podiumsdiskussion, spannende eingeladene Vorträge, eine Poster Session und Gelegenheiten zum Vernetzen.
Die Conference on Research Data Infrastructure steht für umfassendere Erkenntnisse durch bessere Nutzung von Forschungsdaten, für Innovationen und den daraus entstehenden gesellschaftlichen Nutzen.
Programm
(Vorläufige Version, Änderungen sind möglich.)
12.09.2023
10:00-11:00h | Registration | |||
11:00-11:30h | Welcome & Opening | |||
11:30-12:30h | Keynote | |||
12:30-14:00h | Lunch | |||
14:00-15:30h | Humanities & Social Sciences | Natural Sciences | Life Sciences | DFG Pecha Café I |
15:30-16:00h | Coffee break | |||
16:00-17:30h | Humanities & Social Sciences | Natural Sciences | Engineering Sciences | DFG Pecha Café II |
17:30-19:00h | Poster session I | |||
19:00-19:30h | Break | |||
19:30-21:00h | Public Keynote |
13.09.2023
08:00-9:00h | Registration | |||
09:00-10:30h | Poster Session II | |||
10:30-11:00h | Coffee break | |||
11:00-12:30h | Enabling RDM | Securing RDM | Connecting RDM | Harmonizing RDM |
12:30-14:00h |
Lunch Market of the consortia |
|||
14:00-15:30h | Enabling RDM | Securing RDM | Connecting RDM | Harmonizing RDM |
15:30-16:00h |
Coffee break Market of the consortia |
|||
16:00-17:30h |
Final discussion / Town hall meeting DFG: Panel discussion – Future of research data ecosystems |
|||
17:30-18:00h | Break | |||
18:00-21:00h | Dinner |
14.09.2023
08:00-9:00h | Registration | |||
09:00-10:00h | Keynote | |||
10:00-10:30h | Coffee break | |||
10:30-12:00h | Harmonizing RDM | Spreading RDM | Linking RDM | Enabling RDM |
12:00-13:30h |
Lunch Market of the consortia |
|||
13:30-15:00h | Harmonizing RDM | Spreading RDM |
Linking RDM
|
Enabling RDM
|
15:00-15:30h |
Coffee break Market of the consortia |
|||
15:30-17:00h | Rapporteur Talks & Closing |
Time: Local time in Karlsruhe (CEST).
Registrierung
Weitere Informationen folgen.
General Chair und Programme Chair
General Chair: York Sure-Vetter (NFDI & KIT, Germany)
Programme Chair: Carole Goble (Univ. of Manchester & ELIXIR-UK)
Erfahren Sie hier mehr über die Chairs und das gesamte Programmkommitee.