Technische Grundlagen

Die Aufgabe dieses Arbeitspakets ist die Erarbeitung und Bereitstellung der für die Demonstratoren benötigten technischen Grundlagen. Dies umfasst die Sicherstellung der Kompatibilität mit den Gaia-X Standards, die Dokumentation der für dieses Projekt notwendigen architektonischen Grundlagen und die darauf aufbauende Implementierung von Anwendungen für die Demonstratoren. Die Implementierung der Anwendungen erfolgt unter besonderer Berücksichtigung der im Projekt erarbeiteten juristischen Grundlagen für den Austausch und das Speichern von Daten, um einen möglichst einfachen und gleichzeitig rechtssicheren Austausch von Daten zu ermöglichen. Die hier entwickelten Anwendungen sollen als Referenzimplementierung von außerhalb des Projekts genutzt werden können.

Die Aufgaben in diesem Arbeitspaket sind:

  • Konzeptionelle Grundlagen, aufbauend auf vorhandenen Spezifikationen (AP3.1)
  • Cloud-native Architektur (AP3.2)
  • Storage-Infrastruktur (AP3.3)
  • Compliance & FAIRness Monitoring (AP3.4)
  • FAIR Identity Space (AP3.5)
  • (Meta)data Terminologies & Validation (AP3.6)
  • Verteilte Analysen (AP3.7)

Unser Technologie-Radar gibt einen Überblick über relevante Technologie und ordnet diese den oben genannten Arbeitspaketen (AP) zu.

Interaktive Informationen: Klicken Sie auf die Screenshots, um zu den interaktiven Elementen auf der Internetseite der Fraunhofer-Gesellschaft zu gelangen.

Existing Specifications
Förderhinweis BMBF

Förderkennzeichen FAIRDS