Wir verlosen in der Adventszeit jede Woche vor Weihnachten eine NFDI-Tasse mit einem leckeren Tee.  Die Teilnahme ist ganz einfach: Auf unseren Social Media Accounts auf LinkedIn oder Mastodon veröffentlichen wir jede Woche mittwochs einen Teil unserer FAIRen Weihnachtsgeschichte. Kommentieren Sie bis zum darauffolgenden Dienstag um 12 Uhr den Post mit Ihrer richtigen und zugleich kreativen Antwort und vielleicht können Sie Tee und Kaffee schon bald aus Ihrer neuen NFDI-Tasse genießen.

Der Gewinner wird aus dem Pool der richtigen Antworten ausgelost.

Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel anlässlich der Weihnachtsfeiertage

  • Das Gewinnspiel startet am Mittwoch, 27.11.2023, und läuft bis einschließlich 24.12.2024.
  • Zu gewinnen ist  jeweils eine NFDI-Tasse gefüllt mit einem Tee pro Quizfrage.
  • Veranstalter des Gewinnspiels ist der Verein Nationale Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) e.V. (Kontaktdaten).
  • Teilnehmen können alle Personen. Ausgeschlossen von der Teilnahme sind Angestellte des Vereins sowie Minderjährige.
  • Das Gewinnspiel läuft über die NFDI-Profile auf LinkedIn und Mastodon.
  • Eine Jury aus der NFDI-Geschäftsstelle bewertet die Originalität der Antworten und ermittelt auf Basis dessen die Gewinner:innen, wobei nur Kommentare mit richtigen Antworten in die Auswahl kommen.
  • Der/die Gewinner:in wird über das soziale Netzwerk, über das die Teilnahme erfolgte, kontaktiert.
  • Die Teilnahme am Gewinnspiel ist mit keinen Zusatzkosten verbunden.
  • Die mehrfache Beantwortung einer einzelnen Quizfrage wird nicht mehrfach gezählt.
  • Für den Versand des Preises muss der/die Gewinner:in eine Versandadresse angeben, mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

    Andere Beiträge

    Beiträge

    Impulspapiere zu NFDI-Dienstportfolio und Finanzflüssen veröffentlicht

    Der Wissenschaftsrat (WR) hat am 14. Juli 2025 die Ergebnisse der Strukturevaluation der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) vorgelegt. Mit seinem Bericht legt der WR Empfehlungen für die weitere Ausgestaltung von NFDI vor. Die NFDI-Task Force Governance and Sustainability (TFGS) befasst sich ebenfalls mit dem Themenkomplex. In ihrem Arbeitsplan „Schritte zur Weiterentwicklung unserer NFDI“ hat die TFGS klare Rahmenbedingungen für die Weiterentwicklung der Struktur und Finanzierung von NFDI definiert.

    mehr lesen

    Wie geht es mit NFDI nach 2028 weiter? Wissenschaftsrat legt Evaluationsbericht vor.

    Der Wissenschaftsrat (WR) hat in seiner Sitzung am 11. Juli 2025 einen Bericht zur Strukturevaluation der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) beschlossen. Dieser ist für die zukünftige Ausgestaltung von NFDI von hoher Relevanz.

    NFDI bedankt sich für die zahlreichen wertvollen Impulse, die aus dem Bericht hervorgehen und begrüßt die Empfehlung zur weiteren Förderung und Ausgestaltung des Netzwerks sehr.

    mehr lesen

    Gute Nachrichten für NFDI: GWK beschließt weitere Förderung aller Konsortien der ersten Runde

    Alle neun Konsortien der ersten Förderrunde werden weitergefördert. Darüber hat die Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz (GWK) am 4. Juli entschieden. Die neue Förderperiode für die zweite Projektphase beginnt für DataPLANT, GHGA, KonsortSWD, NFDI4Biodiversity, NFDI4Cat, NFDI4Chem, NFDI4Culture, NFDI4Health und NFDI4ING im Oktober. Bis Ende 2028 stellen Bund und Länder insgesamt rund 92 Millionen Euro zur Verfügung.

    mehr lesen