In der fünften Ausschreibungsrunde von Base4NFDI hat der Basisdienstantrag nfdi.software die Zusage von der NFDI-Konsortialversammlung für eine einjährige Initialisierungsphase erhalten.
Der Dienst stellt eine Erweiterung der NFDI-Initiative zum Aufbau von Basisdiensten für Konsortien dar und ist ein weiterer Schritt nach vorn in den Bemühungen, FDM-fähige Dienste aus der gesamten deutschen Forschungslandschaft zu schaffen.
nfdi.software zielt auf einen zentralen Marktplatz für Forschungssoftware ab, der Zugang zu Daten gewährt, die durch spezifische Programme unmittelbar zugänglich gemacht werden, sowie eine komplexere Nachnutzung der Metadaten und Software bietet.
Melden Sie sich gerne bei Fragen an base4nfdi-office@lists.nfdi.de.
Andere Beiträge
Beiträge
NFDI ist jetzt auch auf Bluesky!
Wir freuen uns, dass NFDI jetzt auch auf dem sozialen Netzwerk Bluesky vertreten ist. Auf unserem neuen Profil, @nfdi.bsky.social, teilen wir spannende Einblicke und Neuigkeiten rund um das Thema Forschungsdatenmanagement und unsere Veranstaltungen.
Zehn NFDI-Helpdesks stärken ihre Zusammenarbeit mit dem Geo-Chem-Life Science Helpdesk Cluster
Um Forschende fachübergreifend unterstützen zu können, intensivieren zehn NFDI-Helpdesks ihre Zusammenarbeit mit dem Geo-Chem-Life Science Helpdesk Cluster. Dazu wurde jetzt ein Memorandum of Understanding veröffentlicht.
Förderempfehlungen für die Konsortien der ersten Runde
Alle neun Konsortien der ersten Förderrunde wurden für eine Weiterförderung empfohlen. Dafür hat sich das NFDI-Expertengremium der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) ausgesprochen.
Recent Comments