In der NFDI-Sektion Industry Engagement fand am Freitag, 16. Mai, die Sprecherwahl turnusgemäß nach zwei Jahren statt.

  • Sprecher: Prof. Dr. Florian Stahl (Uni Mannheim, BERD@NFDI)
  • Stellvertretender Sprecher: Dr. Andreas Förster (DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V., NFDI4Cat)

Für Florian Stahl ist es bereits die zweite Amtszeit, während Andreas Förster das Amt als stellvertretender Sprecher von Prof. Dr. Christoph Eberl (Fraunhofer IWM und Universität Freiburg) übernommen hat. Wir danken Christoph Eberl an dieser Stelle für sein Engagement für die Sektion!

Die Sektion Industry Engagement befasst sich mit der übergreifenden Gestaltung von Kooperationen zwischen Wirtschaft und den NFDI-Konsortien, Basisdiensten und weiteren Sektionen. Dazu bindet die Sektion einen industriellen Beirat ein. Gemeinsam sollen neue Formen der Zusammenarbeit und des Austauschs von Daten zwischen den beiden Domänen Wissenschaft und Wirtschaft entwickelt und gefördert werden.

Möchten Sie sich beteiligen?
Neue Mitwirkende sämtlicher Fachrichtungen sind gerne gesehen und können sich hier für die Arbeit in einer oder mehreren Sektionen anmelden.
Sie haben noch Fragen zu den Sektionen? Richten Sie diese per Mail an sections[at]nfdi.de.

Andere Beiträge

Beiträge

5 Jahre NFDI-Verein: Eine kleine Zeitreise in 5 Bildern

Vor 5 Jahren, am 12. Oktober 2020, haben Bund und Länder gemeinsam den Verein Nationale Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) e.V. in Hannover gegründet. Inzwischen engagieren sich über 300 Institutionen als Mitglieder und der Verein wächst weiterhin. Die Mitglieder eint die Mission von NFDI: Daten als gemeinsames Gut für exzellente Forschung, organisiert durch die Wissenschaft in Deutschland.
Zur Feier des 5. Vereinsjubiläums wollen wir eine kleine Zeitreise in 5 Bildern machen. Die Fotos verdeutlichen, wie sich NFDI über die Aufbauphase hinweg zu einem starken Netzwerk entwickelt hat.

mehr lesen

RDM in Action: Highlights der CoRDI 2025

Fast 700 Personen haben die Conference on Research Data Infrastructure (CoRDI) 2025 an der RWTH Aachen besucht. Die dreitägige Konferenz vom 26. bis 28 August im C.A.R.L. (Central Auditorium for Research and Learning) stand ganz im Zeichen einer besseren Nutzung von Forschungsdaten und den daraus resultierenden Mehrwert für Wissenschaft und Gesellschaft. Das Motto „RDM (Research Data Management) in Action“ spiegelte sich in sämtlichen Präsentationen, Diskussionen und Postern wider.

mehr lesen

NFDI-Direktorat: Susanne Walter-Augustin zur neuen Kaufmännischen Leiterin ernannt

Der Verein Nationale Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) e.V. hat eine neue Kaufmännische Leiterin. Susanne Walter-Augustin wurde dazu in einer Sitzung des Kuratoriums im Juni ernannt. Sie bringt ihre umfangreichen Erfahrungen in den Bereichen Verwaltung, Finanzen und Projektmanagement ab 1. August ein. Susanne Walter-Augustin und Direktor Prof. Dr. York Sure-Vetter bilden zusammen sowohl das NFDI-Direktorat als auch den Vereinsvorstand und vertreten den NFDI-Verein.

mehr lesen