(Veröffentlicht am 16.10.2023) Die International Data Week findet vom 23. bis 26. Oktober in Salzburg statt. NFDI präsentiert bei dem Event eine Panel Diskussion und ist bei der Poster Session vertreten.
Panel Discussion: Standards for a FAIR Data Future: How to Advance Standardization in Data Management?
- Prof. Dr. Petra Ritter (EOSC, Charité)
- Dr. Christian Grimm (DFN)
- Dr. Andreas Kosmider (Falling Walls Foundation)
- Anna Petschulies / Roman Grahle. (DIN)
- Dr. Brigitte Mathiak (NFDI Section Metadata; GESIS)
Mehr Informationen: https://www.scidatacon.org/IDW-2023-Salzburg/sessions/522/
IDW Poster Session:
- Fostering FAIR data with Terminology Services – Angelina Kraft , Felix Engel , Anette Ganske , Axel Klinger , Oliver Koepler , Markus Stocker
- Chemistry-specific training program for research data management – Daniela Adele Hausen , Ann-Christin Andres , Benjamin Golub , Pascal Robert Scherreiks
- The FAIRagro Data Steward Service Center (DSSC) – Wahib Sahwan , Marcus Schmidt , Florian Beyer , Elena Rey-Mazón , Lucia Vedder , Nikolai Svoboda
Mehr Informationen: https://www.scidatacon.org/IDW-2023-Salzburg/sessions/473/
RDA Poster Session:
- NFDI4Chem: the federated repositories, Christian Bonatto Minella (FIZ Karlsruhe – Leibniz Institute for Information Infrastructure)
- Capturing Status Quo and Requirements of Data Literacy Education, Sarah Day, The National Research Data Infrastructure Association Germany (NFDI)
- To FAIR and Beyond: How NFDI and RDA Collaborate to Build the Infrastructure of the Future, Cord Wiljes, German National Research Data Infrastructure (NFDI) e.V.
- Research data management as a service – how to best provide direct support in all stages of the landscape data life cycle?, Marcus Schmidt, Leibniz Center for Agricultural Landscape Research (ZALF) e.V.
Mehr Informationen: https://www.rd-alliance.org/rdas-21st-plenary-poster-exhibition
Andere Beiträge
Beiträge
NFDI ist jetzt auch auf Bluesky!
Wir freuen uns, dass NFDI jetzt auch auf dem sozialen Netzwerk Bluesky vertreten ist. Auf unserem neuen Profil, @nfdi.bsky.social, teilen wir spannende Einblicke und Neuigkeiten rund um das Thema Forschungsdatenmanagement und unsere Veranstaltungen.
Zehn NFDI-Helpdesks stärken ihre Zusammenarbeit mit dem Geo-Chem-Life Science Helpdesk Cluster
Um Forschende fachübergreifend unterstützen zu können, intensivieren zehn NFDI-Helpdesks ihre Zusammenarbeit mit dem Geo-Chem-Life Science Helpdesk Cluster. Dazu wurde jetzt ein Memorandum of Understanding veröffentlicht.
Förderempfehlungen für die Konsortien der ersten Runde
Alle neun Konsortien der ersten Förderrunde wurden für eine Weiterförderung empfohlen. Dafür hat sich das NFDI-Expertengremium der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) ausgesprochen.
Recent Comments