In vier NFDI-Sektionen sind in den vergangenen Tagen Sprecher:innen und stellvertretende Sprecher:innen gewählt worden. Die Wahlen fanden tournusgemäß nach zwei Jahren statt.
- Sprecherin: Sonja Schimmler (Fraunhofer/TU Berlin)
- Stellvertretender Sprecher: Michael Diepenbroek (GFBio e.V.)
Für beide ist es die zweite Amtszeit im Sprecherteam – die Rollen wurden lediglich getauscht.
(Meta)daten, Terminologien, Provenienz:
- Sprecher: Oliver Koepler (TIB)
- Stellvertretende Sprecherin: Leyla Jael Castro (ZB MED)
Oliver Koepler tritt bereits seine zweite Amtszeit als Sprecher an. Neu im Team ist die stellvertretende Sprecherin Leyla Jael Castro. Sie tritt an die Stelle von Brigitte Mathiak, bei der wir uns für ihr großes Engagement für die Sektion bedanken möchten.
Ethical, Legal and Social Aspects
- Sprecherin: Vasilka Stoilova (Uni Mannheim)
- Stellvertretender Sprecher: Ulrich Sax ( Uni Göttingen)
Vasilka Stoilova ist neu an der Spitze der Sektion und übernimmt das Amt von Franziska Boehm, der wir herzlich für ihren Einsatz in den vergangenen zwei Jahren danken. Ulrich Sax kandidierte erneut als stellvertretender Sprecher und wurde wiedergewählt.
- Sprecherin: Sonja Herres-Pawlis (RWTH Aachen)
- Stellvertretender Sprecher: Peter Pelz (TU Darmstadt)
Beide engagieren sich nach der Wahl in getauschten Rollen für die Sektion.
Vielen Dank an alle, die ein Amt übernommen haben und den weiteren Fortschritt in den Sektionen koordinieren!
Sektionen sind rechtlich unselbstständige Abteilungen des NFDI-Vereins, in denen Themen, die für verschiedene Disziplinen relevant sind, bearbeitet werden. Neue Mitwirkende sämtlicher Fachrichtungen sind gerne gesehen und können sich hier für die Arbeit in einer oder mehreren Sektionen anmelden.
Sie haben noch Fragen zu den Sektionen? Richten Sie diese per Mail an sections[at]nfdi.de.
Andere Beiträge
Beiträge
NFDI ist jetzt auch auf Bluesky!
Wir freuen uns, dass NFDI jetzt auch auf dem sozialen Netzwerk Bluesky vertreten ist. Auf unserem neuen Profil, @nfdi.bsky.social, teilen wir spannende Einblicke und Neuigkeiten rund um das Thema Forschungsdatenmanagement und unsere Veranstaltungen.
Zehn NFDI-Helpdesks stärken ihre Zusammenarbeit mit dem Geo-Chem-Life Science Helpdesk Cluster
Um Forschende fachübergreifend unterstützen zu können, intensivieren zehn NFDI-Helpdesks ihre Zusammenarbeit mit dem Geo-Chem-Life Science Helpdesk Cluster. Dazu wurde jetzt ein Memorandum of Understanding veröffentlicht.
Förderempfehlungen für die Konsortien der ersten Runde
Alle neun Konsortien der ersten Förderrunde wurden für eine Weiterförderung empfohlen. Dafür hat sich das NFDI-Expertengremium der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) ausgesprochen.
Recent Comments