(Veröffentlicht am 16.10.2023) Die International Data Week findet vom 23. bis 26. Oktober in Salzburg statt. NFDI präsentiert bei dem Event eine Panel Diskussion und ist bei der Poster Session vertreten.

Panel Discussion: Standards for a FAIR Data Future: How to Advance Standardization in Data Management?

  • Prof. Dr. Petra Ritter (EOSC, Charité)
  • Dr. Christian Grimm (DFN)
  • Dr. Andreas Kosmider (Falling Walls Foundation)
  • Anna Petschulies / Roman Grahle. (DIN)
  • Dr. Brigitte Mathiak (NFDI Section Metadata; GESIS)

Mehr Informationen: https://www.scidatacon.org/IDW-2023-Salzburg/sessions/522/

 

IDW Poster Session:

Mehr Informationen: https://www.scidatacon.org/IDW-2023-Salzburg/sessions/473/

 

RDA Poster Session:

  • NFDI4Chem: the federated repositories, Christian Bonatto Minella (FIZ Karlsruhe – Leibniz Institute for Information Infrastructure)
  • Capturing Status Quo and Requirements of Data Literacy Education, Sarah Day, The National Research Data Infrastructure Association Germany (NFDI)
  • To FAIR and Beyond: How NFDI and RDA Collaborate to Build the Infrastructure of the Future, Cord Wiljes, German National Research Data Infrastructure (NFDI) e.V.
  • Research data management as a service – how to best provide direct support in all stages of the landscape data life cycle?, Marcus Schmidt, Leibniz Center for Agricultural Landscape Research (ZALF) e.V.

Mehr Informationen: https://www.rd-alliance.org/rdas-21st-plenary-poster-exhibition

Andere Beiträge

Beiträge

NFDI-Direktorat: Susanne Walter-Augustin zur neuen Kaufmännischen Leiterin ernannt

Der Verein Nationale Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) e.V. hat eine neue Kaufmännische Leiterin. Susanne Walter-Augustin wurde dazu in einer Sitzung des Kuratoriums im Juni ernannt. Sie bringt ihre umfangreichen Erfahrungen in den Bereichen Verwaltung, Finanzen und Projektmanagement ab 1. August ein. Susanne Walter-Augustin und Direktor Prof. Dr. York Sure-Vetter bilden zusammen sowohl das NFDI-Direktorat als auch den Vereinsvorstand und vertreten den NFDI-Verein.

mehr lesen

Impulspapiere zu NFDI-Dienstportfolio und Finanzflüssen veröffentlicht

Der Wissenschaftsrat (WR) hat am 14. Juli 2025 die Ergebnisse der Strukturevaluation der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) vorgelegt. Mit seinem Bericht legt der WR Empfehlungen für die weitere Ausgestaltung von NFDI vor. Die NFDI-Task Force Governance and Sustainability (TFGS) befasst sich ebenfalls mit dem Themenkomplex. In ihrem Arbeitsplan „Schritte zur Weiterentwicklung unserer NFDI“ hat die TFGS klare Rahmenbedingungen für die Weiterentwicklung der Struktur und Finanzierung von NFDI definiert.

mehr lesen

Wie geht es mit NFDI nach 2028 weiter? Wissenschaftsrat legt Evaluationsbericht vor.

Der Wissenschaftsrat (WR) hat in seiner Sitzung am 11. Juli 2025 einen Bericht zur Strukturevaluation der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) beschlossen. Dieser ist für die zukünftige Ausgestaltung von NFDI von hoher Relevanz.

NFDI bedankt sich für die zahlreichen wertvollen Impulse, die aus dem Bericht hervorgehen und begrüßt die Empfehlung zur weiteren Förderung und Ausgestaltung des Netzwerks sehr.

mehr lesen