Einrichtung von ersten Sektionen
Möglichkeit zur Kommentierung der Sektionskonzepte
(Veröffentlicht am 10.08.2021) In mehreren Strategieworkshops wurden gemeinsam mit den Konsortien der ersten Runde vier Sektionen identifiziert, die priorisiert angegangen und im Verein eingerichtet werden sollen:
- (Meta)daten, Terminologien und Provenienz
- Common Infrastructures
- Training & Education
- Ethical & Legal Aspects
Für diese vier Sektionen wurden von den Konsortien Konzepte erarbeitet. Die Konsortialversammlung und der Direktor schlagen diese zur Einrichtung vor, der Wissenschaftliche Senat wird in seiner nächsten Sitzung darüber abstimmen.
Um die vorliegenden Konzepte bereits in einer frühen Phase öffentlich zu machen und die Möglichkeit zur Kommentierung zu bieten, möchten wir Ihnen hier einen Überblick über die Abstracts in einem geteilten Dokument zur Verfügung stellen.
Wir bitten Sie, sich zur Kommentierung des Dokuments anzumelden oder Ihren Namen dem Kommentar beifügen. Klicken Sie hier, um zu dem Google Doc zu gelangen. Das Dokument ist bis einschließlich 31.08.2021 zur Kommentierung geöffnet.
Das Direktorat behält sich vor, anonym abgegebene oder unangebrachte Kommentare zu entfernen. Bei missbräuchlichem Verhalten kann die Kommentierungsfunktion auch früher geschlossen werden.
Andere Beiträge
Beiträge
NFDI-Direktorat: Susanne Walter-Augustin zur neuen Kaufmännischen Leiterin ernannt
Der Verein Nationale Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) e.V. hat eine neue Kaufmännische Leiterin. Susanne Walter-Augustin wurde dazu in einer Sitzung des Kuratoriums im Juni ernannt. Sie bringt ihre umfangreichen Erfahrungen in den Bereichen Verwaltung, Finanzen und Projektmanagement ab 1. August ein. Susanne Walter-Augustin und Direktor Prof. Dr. York Sure-Vetter bilden zusammen sowohl das NFDI-Direktorat als auch den Vereinsvorstand und vertreten den NFDI-Verein.
Impulspapiere zu NFDI-Dienstportfolio und Finanzflüssen veröffentlicht
Der Wissenschaftsrat (WR) hat am 14. Juli 2025 die Ergebnisse der Strukturevaluation der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) vorgelegt. Mit seinem Bericht legt der WR Empfehlungen für die weitere Ausgestaltung von NFDI vor. Die NFDI-Task Force Governance and Sustainability (TFGS) befasst sich ebenfalls mit dem Themenkomplex. In ihrem Arbeitsplan „Schritte zur Weiterentwicklung unserer NFDI“ hat die TFGS klare Rahmenbedingungen für die Weiterentwicklung der Struktur und Finanzierung von NFDI definiert.
Wie geht es mit NFDI nach 2028 weiter? Wissenschaftsrat legt Evaluationsbericht vor.
Der Wissenschaftsrat (WR) hat in seiner Sitzung am 11. Juli 2025 einen Bericht zur Strukturevaluation der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) beschlossen. Dieser ist für die zukünftige Ausgestaltung von NFDI von hoher Relevanz.
NFDI bedankt sich für die zahlreichen wertvollen Impulse, die aus dem Bericht hervorgehen und begrüßt die Empfehlung zur weiteren Förderung und Ausgestaltung des Netzwerks sehr.
Recent Comments