Bausteine FDM: Sonderausgabe zu NFDI veröffentlicht
NFDI und die neun Konsortien der ersten Förderrunde stellen sich vor.
(Veröffentlicht am 03.08.2021) Ein komplettes Bausteine Forschungsdatenmanagement-Sonderheft zum Thema NFDI ist Ende Juli online erschienen. Auf mehr als 130 Seiten geben die NFDI-Geschäftsstelle und die neun Konsortien der ersten Förderrunde Einblicke in den Aufbau des Vereins, ihre Pläne und Visionen.
Aus dem Blickwinkel verschiedener Forschungsdisziplinen wird beleuchtet, warum sich ein effektives Forschungsdatenmanagement lohnt, welche Herausforderungen es gibt und welche Lösungsansätze NFDI bietet.
Die komplette Ausgabe kann kostenlos online abgerufen werden. Die einzelnen Texte sind als PDF verfügbar. Hier gelangen Sie zu der Sonderausgabe: Nr. 2/2021 von Bausteine Forschungsdatenmanagement.
Andere Beiträge
Beiträge
Neue Sektion Industry Engagement koordiniert Zusammenarbeit mit der Wirtschaft
Die NFDI-Sektionen widmen sich Themen, die für alle oder mehrere Konsortien relevant sind. Im Oktober 2021 haben bereits die ersten vier Sektionen ihre Arbeit aufgenommen. Nun startet mit Industry Engagement (section-industry) die fünfte Sektion.
Task Force Evaluation und Reporting veröffentlicht White Paper als Grundlage für Zwischenberichte der Konsortien
In einer NFDI Task Force für Evaluation und Reporting (vormals Task Force Monitoring) wird an der Vorbereitung der Zwischenberichte der Konsortien und der Strukturevaluation von NFDI gearbeitet. Dazu verfassten Mitglieder der Task Force das White Paper „Interim Report Reference“. Durch gemeinsam vereinbarte Definitionen von konsortienübergreifenden Themen schafft das Paper eine Grundlage für die Zwischenberichte der Konsortien an die DFG.
Mastodon: NFDI betreibt eigene Instanz
Mastodon stellt als dezentrales Netzwerk eine Alternative zu bekannten Social Media Plattformen wie z.B. Twitter dar. NFDI hat mit https://nfdi.social/ eine eigene Instanz an den Start gebracht.