(Veröffentlicht am 13.12.2021; aktualisiert am 01.02.2022) Noch im Januar will die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) eine Ausschreibung zu den Basisdienst-Konsortien veröffentlichen. Wir haben im Vorhinein bereits publizierte Informationen zu Basisdiensten und andere interessante Veröffentlichungen rund um das Thema gesammelt.
- Sep 2019: Berlin Declaration on NFDI Cross-Cutting Topics
- Jun 2020: Leipzig-Berlin-Erklärung zu NFDI-Querschnittsthemen
- Nov 2020: 2. Stellungnahme NFDI-EG: Der Aufbau einer Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI).
- Mär 2021: NFDI Cross-cutting Topics Workshop Report
- Mai 2021: DFG-Ausschreibung 2021 (3. Ausschreibungsrunde)
- Jul 2021: Stellungnahme des NFDI-Expertengremiums zur Vorbereitung und Beantragung von Basisdiensten für die NFDI
- Okt 2021: Sektionskonzept Common Infrastructures
- Okt 2021: Sektionskonzept Meta(daten), Terminologien und Provenienz
- Dez 2021: Zeitplan für die Beantragung von Basisdienst-Konsortien
- Jan 2022: Gemeinsame Stellungnahme der NFDI-Konsortien
- Feb 2022: DFG-Ausschreibung: Förderung von NFDI-weiten Basisdiensten
Andere Beiträge
Beiträge
NFDI ist jetzt auch auf Bluesky!
Wir freuen uns, dass NFDI jetzt auch auf dem sozialen Netzwerk Bluesky vertreten ist. Auf unserem neuen Profil, @nfdi.bsky.social, teilen wir spannende Einblicke und Neuigkeiten rund um das Thema Forschungsdatenmanagement und unsere Veranstaltungen.
Zehn NFDI-Helpdesks stärken ihre Zusammenarbeit mit dem Geo-Chem-Life Science Helpdesk Cluster
Um Forschende fachübergreifend unterstützen zu können, intensivieren zehn NFDI-Helpdesks ihre Zusammenarbeit mit dem Geo-Chem-Life Science Helpdesk Cluster. Dazu wurde jetzt ein Memorandum of Understanding veröffentlicht.
Förderempfehlungen für die Konsortien der ersten Runde
Alle neun Konsortien der ersten Förderrunde wurden für eine Weiterförderung empfohlen. Dafür hat sich das NFDI-Expertengremium der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) ausgesprochen.
Recent Comments