NFDI Shirt front
NFDI Shirt back

(Veröffentlicht am 12.10.2022) Erst zwei Jahre sind seit der Gründung des Vereins Nationale Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) e.V. vergangen. In diesen 24 Monaten sind Akteure aus ganz Deutschland durch NFDI in ein leistungsfähiges Netzwerk integriert worden, das viele Synergieeffekte verspricht.

Im vergangenen Jahr konnten die unterschiedlichen Fachdisziplinen noch stärker miteinander vernetzt werden. Geteilte Themen werden nun in vier Sektionen vorangetrieben. Darüber hinaus haben die NFDI-Konsortien gemeinsam einen Antrag für das Basisdienstkonsortium Base4NFDI eingereicht.

Unser zweiter Geburtstag ist ein Anlass zu feiern, was dank unserer Community entstanden ist.

Geburtstagsgewinnspiel

Wir verlosen zu unserem zweiten Jubiläum bis zu drei NFDI-Shirts über Twitter. Die Teilnahme ist ganz einfach: Beschreiben Sie in einem Tweet, was NFDI für Sie ausmacht – gerne mit eigenen Bildern oder Grafiken. Verwenden Sie den Hashtag #2yearsNFDI und nennen Sie @NFDI_de in ihrem Tweet, damit wir ihn auffinden können.

Eine Jury aus der NFDI-Geschäftsstelle ermittelt drei Gewinner:innen anhand der Gestaltung der jeweiligen Posts. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge! 

 

Teilnahmebedingungen für das Gewinnspinn anlässlich des 2. Geburtstags des NFDI-Vereins

  • Das Gewinnspiel startet am Mittwoch, 12. Oktober 2022 und läuft bis einschließlich Dienstag, 25. Oktober.
  • Zu gewinnen sind bis zu drei Shirts in der Farbe Anthrazit mit NFDI-Logodruck.
  • Veranstalter des Gewinnspiels ist der Verein Nationale Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) e.V. (Kontaktdaten).
  • Teilnehmen können alle Personen mit einem Twitter-Account. Ausgeschlossen von der Teilnahme sind Angestellte des Vereins sowie Minderjährige.
  • Das Gewinnspiel läuft über Twitter. Wer an der Aktion teilnehmen möchte, muss in einem Tweet kurz beschreiben, was für ihn/sie NFDI ausmacht. Damit der Tweet von uns aufgefunden werden kann, muss der Hashtag #2yearsNFDI verwendet werden und @NFDI_de in dem Tweet genannt werden. Eigene Bilder oder Grafiken sind erwünscht.
  • Eine Jury aus der NFDI-Geschäftsstelle ermittelt drei Gewinner:innen anhand der Gestaltung der jeweiligen Posts.
  • Der/die Gewinner:in wird über Twitter über seinen/ihren Gewinn informiert.
  • Zunächst werden nur die über Twitter veröffentlichten Posts von uns gesichtet. Der/die Gewinner:in muss nach der Gewinnmitteilung folgende Angaben machen: Versandadresse, E-Mailadresse, gewünschte Größe und gewünschter Schnitt des NFDI-Shirts. Mehr in unserer Datenschutzerklärung.
  • Die Teilnahme am Gewinnspiel ist mit keinen Zusatzkosten verbunden.
  • Das mehrfache Posten von Aktualisierungen oder Links gleichen oder fast gleichen Inhalts verstößt gegen die Twitter-Regeln. Jede Person kann nur mit einem Tweet an dem Gewinnspiel teilnehmen.
  • Personen, die mit mehreren Accounts am Gewinnspiel teilnehmen, müssen laut Twitter von der Teilnahme ausgeschlossen werden.

Andere Beiträge

Beiträge

Impulspapiere zu NFDI-Dienstportfolio und Finanzflüssen veröffentlicht

Der Wissenschaftsrat (WR) hat am 14. Juli 2025 die Ergebnisse der Strukturevaluation der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) vorgelegt. Mit seinem Bericht legt der WR Empfehlungen für die weitere Ausgestaltung von NFDI vor. Die NFDI-Task Force Governance and Sustainability (TFGS) befasst sich ebenfalls mit dem Themenkomplex. In ihrem Arbeitsplan „Schritte zur Weiterentwicklung unserer NFDI“ hat die TFGS klare Rahmenbedingungen für die Weiterentwicklung der Struktur und Finanzierung von NFDI definiert.

mehr lesen

Wie geht es mit NFDI nach 2028 weiter? Wissenschaftsrat legt Evaluationsbericht vor.

Der Wissenschaftsrat (WR) hat in seiner Sitzung am 11. Juli 2025 einen Bericht zur Strukturevaluation der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) beschlossen. Dieser ist für die zukünftige Ausgestaltung von NFDI von hoher Relevanz.

NFDI bedankt sich für die zahlreichen wertvollen Impulse, die aus dem Bericht hervorgehen und begrüßt die Empfehlung zur weiteren Förderung und Ausgestaltung des Netzwerks sehr.

mehr lesen

Gute Nachrichten für NFDI: GWK beschließt weitere Förderung aller Konsortien der ersten Runde

Alle neun Konsortien der ersten Förderrunde werden weitergefördert. Darüber hat die Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz (GWK) am 4. Juli entschieden. Die neue Förderperiode für die zweite Projektphase beginnt für DataPLANT, GHGA, KonsortSWD, NFDI4Biodiversity, NFDI4Cat, NFDI4Chem, NFDI4Culture, NFDI4Health und NFDI4ING im Oktober. Bis Ende 2028 stellen Bund und Länder insgesamt rund 92 Millionen Euro zur Verfügung.

mehr lesen