(Veröffentlicht am 05.05.2023) Die Sektion Industry Engagement hat in ihrer ersten offiziellen Sitzung am 5. Mai Prof. Dr. Florian Stahl als Sprecher und Prof. Dr. Chris Eberl zum stellvertretenden Sprecher gewählt.
Sowohl in der Wissenschaft als auch in der Wirtschaft werden kontinuierlich Daten erhoben und mit Methoden und Standards gearbeitet. Bereits jetzt pflegen mehrere NFDI-Konsortien unabhängig voneinander spezifische und partnerabhängige Wirtschaftskooperationen und Datenintegrationsmodelle. Mit der Sektion Industry Engagement (section-ie) soll die Zusammenarbeit mit der Wirtschaft weiter systematisch ausgebaut werden, um gesellschaftliche Mehrwerte zu fördern.
Ziel ist unter anderem die Schaffung einer gemeinsamen Austauschplattform zwischen Wirtschaft und Wissenschaft für die Identifikation und Konkretisierung von übergreifenden Problemfeldern und Lösungsansätzen. Das Sektionskonzept findet sich hier: https://zenodo.org/record/7900079#.ZFT4nM7P02w
Haben Sie Interesse an einer Mitarbeit?
Neue Mitwirkende sämtlicher Fachrichtungen sind gerne gesehen und können sich hier für die Arbeit in einer oder mehreren Sektionen anmelden.
Haben Sie noch Fragen zu den Sektionen?
Richten Sie diese per Mail an sections[at]nfdi.de.
Andere Beiträge
Beiträge
NFDI ist jetzt auch auf Bluesky!
Wir freuen uns, dass NFDI jetzt auch auf dem sozialen Netzwerk Bluesky vertreten ist. Auf unserem neuen Profil, @nfdi.bsky.social, teilen wir spannende Einblicke und Neuigkeiten rund um das Thema Forschungsdatenmanagement und unsere Veranstaltungen.
Zehn NFDI-Helpdesks stärken ihre Zusammenarbeit mit dem Geo-Chem-Life Science Helpdesk Cluster
Um Forschende fachübergreifend unterstützen zu können, intensivieren zehn NFDI-Helpdesks ihre Zusammenarbeit mit dem Geo-Chem-Life Science Helpdesk Cluster. Dazu wurde jetzt ein Memorandum of Understanding veröffentlicht.
Förderempfehlungen für die Konsortien der ersten Runde
Alle neun Konsortien der ersten Förderrunde wurden für eine Weiterförderung empfohlen. Dafür hat sich das NFDI-Expertengremium der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) ausgesprochen.
Recent Comments