(Veröffentlicht am 05.05.2023) Die Sektion Industry Engagement hat in ihrer ersten offiziellen Sitzung am 5. Mai Prof. Dr. Florian Stahl als Sprecher und Prof. Dr. Chris Eberl zum stellvertretenden Sprecher gewählt.
Sowohl in der Wissenschaft als auch in der Wirtschaft werden kontinuierlich Daten erhoben und mit Methoden und Standards gearbeitet. Bereits jetzt pflegen mehrere NFDI-Konsortien unabhängig voneinander spezifische und partnerabhängige Wirtschaftskooperationen und Datenintegrationsmodelle. Mit der Sektion Industry Engagement (section-ie) soll die Zusammenarbeit mit der Wirtschaft weiter systematisch ausgebaut werden, um gesellschaftliche Mehrwerte zu fördern.
Ziel ist unter anderem die Schaffung einer gemeinsamen Austauschplattform zwischen Wirtschaft und Wissenschaft für die Identifikation und Konkretisierung von übergreifenden Problemfeldern und Lösungsansätzen. Das Sektionskonzept findet sich hier: https://zenodo.org/record/7900079#.ZFT4nM7P02w
Haben Sie Interesse an einer Mitarbeit?
Neue Mitwirkende sämtlicher Fachrichtungen sind gerne gesehen und können sich hier für die Arbeit in einer oder mehreren Sektionen anmelden.
Haben Sie noch Fragen zu den Sektionen?
Richten Sie diese per Mail an sections[at]nfdi.de.
Andere Beiträge
Beiträge
Gemeinsam den Datenschatz heben: Konferenz zum Thema Forschungsdaten erstmals in Karlsruhe
Die Konsortialversammlung des NFDI-Vereins hat am 31. März einstimmig die Förderung des Basisdienst-Antrags „Identity and Access Management for the German National Research Data Infrastructure (IAM4NFDI)“ durch das gemeinsame Verbundprojekt Base4NFDI beschlossen.
Damit sollen die Voraussetzungen geschaffen werden, dass Nutzende aus unterschiedlichen Disziplinen, Konsortien und Forschungseinrichtungen die Möglichkeit haben, sich bei Diensten anzumelden und diese zu nutzen.
Task Force Evaluation und Reporting veröffentlicht White Paper „Umgang mit Zielen der BLV als Grundlage für die Strukturevaluation“
Die NFDI Task Force für Evaluation und Reporting (TFER) leistet Vorarbeit für die Zwischenberichte der Konsortien sowie die Strukturevaluation von NFDI. Mitglieder der Task Force haben das White Paper „Umgang mit Zielen der BLV als Grundlage für die Strukturevaluation“ verfasst.
Öffentlicher Abendvortrag @CoRDI: Julia Janssen – Behind the Click (englisch)
We would like to invite you to look behind the surface of the online world with us. Under the title „Behind the Click“, Dutch artist and researcher Julia Janssen will visually explore topics such as Artificial Intelligence, the bias of algorithms and data profiling. The public evening lecture will take place as part of the first Conference on Research Data Infrastructure (CoRDI) on 12 September at 7.30 pm in the KIT Audimax.
Recent Comments