(Veröffentlicht am 27.08.2021) Beim NFDI ToolTalk berichten Wissenschaftler:innen über Werkzeuge, die ein effektives Forschungsdatenmanagement leichter machen sollen. Die Konsortien geben Einblicke in ihre Arbeit und die Entwicklung von innovativen Services und Tools.

Der erste ToolTalk zum Thema „DataPLANT – Tools and Services to structure the Data Jungle“ ist am 8. September um 15.45 Uhr. Timo Mühlhaus, Juniorprofessor für Computational Systems Biology an der Technischen Universität Kaiserslautern, demonstriert ein Metadaten-Annotations-Tool.

Der Vortrag wird auf dem YouTube-Kanal NFDI Direktorat per Live-Stream übertragen und wird auch noch im Anschluss als Video verfügbar sein. Hier gelangen Sie zum Stream: https://www.youtube.com/watch?v=dOMNzY5rUlE

Andere Beiträge

Beiträge

Neues Diskussionsformat #NFDI3questions3hours auf Mastodon

3 Fragen, 3 Stunden. In unserem neuen Format #NFDI3questions3hours laden wir zur offenen Diskussion auf unserer Mastodon-Instanz @nfdi.social ein. In jeder Episode liefern wir drei Fragen zu aktuellen Themen rund um NFDI, FAIRdata und Forschungsdatenmanagement. In der ersten Ausgabe wird es um den Einsatz von KI in der Forschung gehen. Los geht es am Dienstag, 23. Mai, um 13 Uhr.

mehr lesen

IAM4NFDI: Identity- und Access-Management startet Weg zu NFDI-weitem Basisdienst

Die Konsortialversammlung des NFDI-Vereins hat am 31. März einstimmig die Förderung des Basisdienst-Antrags „Identity and Access Management for the German National Research Data Infrastructure (IAM4NFDI)“ durch das gemeinsame Verbundprojekt Base4NFDI beschlossen.
Damit sollen die Voraussetzungen geschaffen werden, dass Nutzende aus unterschiedlichen Disziplinen, Konsortien und Forschungseinrichtungen die Möglichkeit haben, sich bei Diensten anzumelden und diese zu nutzen.

mehr lesen