(Veröffentlicht am 10.11.2021) Vertreter:innen für die Mitgliedseinrichtungen des Vereins Nationale Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) e.V. haben sich am heutigen Mittwoch, 10. November, digital getroffen. Bei der Mitgliederversammlung wurden drei wissenschaftliche Mitglieder für das Kuratorium auf vier Jahre gewählt. Wir gratulieren Prof. Vivien Petras, PhD, Prof. Dr. Dörte Schmidt und Dr. Sonja Schimmler zur neuen Funktion.
Das Kuratorium ist das administrativ-strategische Kontrollgremium des Vereins. Es überwacht unter anderem die Tätigkeiten des Direktorats, stimmt über die Aufnahme oder den Ausschluss von Vereinsmitgliedern ab, bestellt das Direktorat sowie den Wissenschaftlichen Senat und muss seine Zustimmung zu den Geschäftsordnungen der anderen Gremien geben. Das Kuratorium setzt sich aus jeweils drei Mitgliedern des Bundes (Dr. Stefan Stupp, Stephan Bodmann, Andrea Herdegen), der Länder (Dr. Simone Schwanitz, Rüdiger Eichel, Dr. Carola Zimmermann) und aus der Wissenschaft (siehe oben) zusammen. Weitere Informationen bietet die Vereinssatzung.
Neben der Wahl der drei Kuratoriumsmitglieder wurde die Entlastung des Vorstands für das Geschäftsjahr 2020 beschlossen. Außerdem berichtete Direktor Prof. Dr. York Sure-Vetter über den aktuellen Stand zum Vereinsaufbau und zog eine positive Bilanz des ersten Vereinsjahrs.
Die nächste Mitgliederversammlung wird voraussichtlich im Herbst/Winter 2022 stattfinden.
Andere Beiträge
Beiträge
CoRDI 2023 – 5 Highlights zur Konferenz
Rund 700 Teilnehmende haben vom 12. bis 14. September die erste Ausgabe der Conference on Research Data Infrastructure (CoRDI) auf dem Campus Süd des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) besucht. Wir haben fünf Highlights der Konferenz zusammengestellt.
Gemeinsam den Datenschatz heben: Konferenz zum Thema Forschungsdaten erstmals in Karlsruhe
Die Konsortialversammlung des NFDI-Vereins hat am 31. März einstimmig die Förderung des Basisdienst-Antrags „Identity and Access Management for the German National Research Data Infrastructure (IAM4NFDI)“ durch das gemeinsame Verbundprojekt Base4NFDI beschlossen.
Damit sollen die Voraussetzungen geschaffen werden, dass Nutzende aus unterschiedlichen Disziplinen, Konsortien und Forschungseinrichtungen die Möglichkeit haben, sich bei Diensten anzumelden und diese zu nutzen.
Task Force Evaluation und Reporting veröffentlicht White Paper „Umgang mit Zielen der BLV als Grundlage für die Strukturevaluation“
Die NFDI Task Force für Evaluation und Reporting (TFER) leistet Vorarbeit für die Zwischenberichte der Konsortien sowie die Strukturevaluation von NFDI. Mitglieder der Task Force haben das White Paper „Umgang mit Zielen der BLV als Grundlage für die Strukturevaluation“ verfasst.
Recent Comments