(Veröffentlicht am 28.07.2023) Ab dem vierten Quartal 2024 wird der Wissenschaftsrat (WR) die Wirksamkeit und den Erfolg von NFDI durch eine Strukturevaluation prüfen. Grundlage hierfür ist ein Strukturbericht, den der NFDI-Direktor der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz (GWK) vorlegt.

Parallel dazu werden die geförderten NFDI-Konsortien bereits ab 2023 durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) evaluiert.

Die NFDI Task Force für Evaluation und Reporting (TFER) leistet Vorarbeit für die Zwischenberichte der Konsortien sowie die Strukturevaluation von NFDI. Mitglieder der Task Force haben das White Paper „Umgang mit Zielen der BLV als Grundlage für die Strukturevaluation“ verfasst. In der Bund-Länder-Vereinbarung zu Aufbau und Förderung einer Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) (BLV) wird in § 1 festgehalten, dass mit der Förderung von NFDI „eine Etablierung und Fortentwicklung eines übergreifenden Forschungsdatenmanagements“ und damit eine „Steigerung der Effizienz des gesamten Wissenschaftssystems verfolgt“ wird. Das nun veröffentlichte White Paper formuliert ein gemeinsames Verständnis der beteiligten Konsortien für die sieben in der BLV vorgegebenen Ziele. Ausgehend von diesem Verständnis hat die TFER Vorschläge gemacht, wie das Erreichen der einzelnen Ziele erfasst, beschrieben und gemessen werden kann.

Die Konsortialversammlung hat in ihrer Sitzung am 7. Juli 2023 einstimmig beschlossen, dass das White Paper als Grundlage für die Berichterstellung zur Strukturevaluation verwendet werden soll. Zudem empfiehlt die Konsortialversammlung, dass das White Paper – soweit möglich – auch in die Arbeit der Konsortien einbezogen wird. Das White Paper wird ggf. fortgeschrieben.

Das komplette White Paper können Sie auf Zenodo ansehen und herunterladen.

Andere Beiträge

Beiträge

Öffentlicher Abendvortrag @CoRDI: Julia Janssen – Behind the Click (englisch)

We would like to invite you to look behind the surface of the online world with us. Under the title „Behind the Click“, Dutch artist and researcher Julia Janssen will visually explore topics such as Artificial Intelligence, the bias of algorithms and data profiling. The public evening lecture will take place as part of the first Conference on Research Data Infrastructure (CoRDI) on 12 September at 7.30 pm in the KIT Audimax.

mehr lesen

Förderung neuer NFDI-Basisdienste für Persistente Identifikatoren und Terminologien

Mit zwei weiteren Vorhaben schreitet der Aufbau des NFDI-Portfolios für Basisdienste voran. Die Konsortialversammlung (KV) des NFDI-Vereins hat in ihrer Sitzung am 7. Juli hat die Förderung zweier Basisdienst-Anträge beschlossen.
In einer einjährigen Initialisierungsphase werden sowohl ein Dienst für die NFDI-weite Bereitstellung von persistenten Identifikatoren (wie z.B. DOI) sowie ein Dienst für die Unterstützung der Beschreibung von Daten durch einheitliche Terminologien gefördert.

mehr lesen