(Veröffentlicht am 01.02.2022; Update am 09.02.2022) Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat dazu aufgerufen, Anträge zur Förderung von Basisdienst-Initiativen bis 29. April 2022 einzureichen. Eine neue Veröffentlichung vom 1. Februar bietet relevante Informationen zu den Förderbedingungen und Fristen.
Für die Antragstellung ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 21. März 2022 erforderlich. Die Frist für die Einreichung des Antrags ist der 29. April 2022.
In den Bewertungs- und Entscheidungsprozess zu den Basisdienst-Initiativen wird unter anderem auch ein Votum des wissenschaftlichen Senats der NFDI einfließen.
Lesen Sie hier alle Hinweise zum Beantragungs- und Entscheidungsprozess: Deutsche Forschungsgemeinschaft – Förderung von NFDI-weiten Basisdiensten
Update vom 09.02.2022: Die Templates zur Antragstellung sind seit 8. Februar 2022 online.
- nfdi11: Template for Submission of Letters of Intent on Basic Service Initiatives [02/22]
http://www.dfg.de/formulare/nfdi11/nfdi11_en.pdf
http://www.dfg.de/formulare/nfdi11/nfdi11_en_rtf.rtf
- nfdi111: Instructions and Template for Basic Service Proposals National Research Data Infrastructure (NFDI) [02/22]
http://www.dfg.de/formulare/nfdi111/nfdi111_en.pdf
http://www.dfg.de/formulare/nfdi111/nfdi111_en_rtf.rtf
Andere Beiträge
Beiträge
NFDI ist jetzt auch auf Bluesky!
Wir freuen uns, dass NFDI jetzt auch auf dem sozialen Netzwerk Bluesky vertreten ist. Auf unserem neuen Profil, @nfdi.bsky.social, teilen wir spannende Einblicke und Neuigkeiten rund um das Thema Forschungsdatenmanagement und unsere Veranstaltungen.
Zehn NFDI-Helpdesks stärken ihre Zusammenarbeit mit dem Geo-Chem-Life Science Helpdesk Cluster
Um Forschende fachübergreifend unterstützen zu können, intensivieren zehn NFDI-Helpdesks ihre Zusammenarbeit mit dem Geo-Chem-Life Science Helpdesk Cluster. Dazu wurde jetzt ein Memorandum of Understanding veröffentlicht.
Förderempfehlungen für die Konsortien der ersten Runde
Alle neun Konsortien der ersten Förderrunde wurden für eine Weiterförderung empfohlen. Dafür hat sich das NFDI-Expertengremium der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) ausgesprochen.
Recent Comments