(Veröffentlicht am 07.04.2022) Die Arbeit in den Sektionen nimmt Fahrt auf. Diese und letzte Woche haben die Sektion Common Infrastructures (section-infra), die Sektion Ethical, Legal and Social Aspects (section-ELSA) sowie die Sektion (Meta)daten Terminologien und Provenienz (section-metadata) in ihren ersten offiziellen Sitzungen ihre Sprecherpersonen und deren Stellvertretungen gewählt.

Für die Sektion Common Infrastructures war die Auftaktsitzung am Dienstag, 29. März. Dr. Michael Diepenbroek wurde zum Sprecher und Dr. Sonja Schimmler zur Stellvertretenden Sprecherin gewählt. Am Mittwoch, 30. März, hat sich die Sektion Ethical, Legal and Social Aspects zur Sitzung getroffen. Hier sind Prof. Dr. Franziska Boehm als Sprecherin und Prof. Dr. Ulrich Sax als Stellvertretender Sprecher gewählt worden. Gestern fand die Auftaktsitzung der Sektion (Meta)daten Terminologien und Provenienz statt. Dr. Oliver Koepler wurde zum Sprecher und Dr. Brigitte Mathiak zur stellvertretenden Sprecherin gewählt.

Wir gratulieren zur Wahl und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit den neuen Sektionssprecher:innen. Außerdem danken wir allen Teilnehmenden für ihr Engagement.

Die Sektion Training & Education hat ihre erste Sitzung am Dienstag, 3. Mai, ab 11 Uhr. Anmeldungen sind noch möglich. 

Andere Beiträge

Beiträge

Neues Diskussionsformat #NFDI3questions3hours auf Mastodon

3 Fragen, 3 Stunden. In unserem neuen Format #NFDI3questions3hours laden wir zur offenen Diskussion auf unserer Mastodon-Instanz @nfdi.social ein. In jeder Episode liefern wir drei Fragen zu aktuellen Themen rund um NFDI, FAIRdata und Forschungsdatenmanagement. In der ersten Ausgabe wird es um den Einsatz von KI in der Forschung gehen. Los geht es am Dienstag, 23. Mai, um 13 Uhr.

mehr lesen

IAM4NFDI: Identity- und Access-Management startet Weg zu NFDI-weitem Basisdienst

Die Konsortialversammlung des NFDI-Vereins hat am 31. März einstimmig die Förderung des Basisdienst-Antrags „Identity and Access Management for the German National Research Data Infrastructure (IAM4NFDI)“ durch das gemeinsame Verbundprojekt Base4NFDI beschlossen.
Damit sollen die Voraussetzungen geschaffen werden, dass Nutzende aus unterschiedlichen Disziplinen, Konsortien und Forschungseinrichtungen die Möglichkeit haben, sich bei Diensten anzumelden und diese zu nutzen.

mehr lesen