(Veröffentlicht am 28.02.2023) Sieben weitere Konsortien und der Verbund von Konsortien Base4NFDI werden ab März in die Bund-Länder-Förderung von NFDI aufgenommen. Das hatte die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) im November beschlossen. Sie ist damit der Förderempfehlung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefolgt.
Wir freuen uns sehr, dass das NFDI-Netzwerk weiterwächst und begrüßen:

  • Base4NFDI: Basisdienste für NFDI
  • FAIRagro: FAIRe Dateninfrastruktur für die Agrosystemforschung
  • NFDI4BIOIMAGE: Nationale Forschungsdateninfrastruktur für Mikroskopie und Bildanalyse
  • NFDI4Energy: Nationale Forschungsdateninfrastruktur für die interdisziplinäre Energiesystemforschung
  • NFDI4Immuno: Nationale Forschungsdateninfrastruktur für Immunologie
  • NFDI4Memory: Konsortium für historisch arbeitende Geisteswissenschaften
  • NFDI4Objects: Forschungsdateninfrastruktur für die materiellen Hinterlassenschaften der Menschheitsgeschichte
  • NFDIxCS: Nationale Forschungsdateninfrastruktur für und mit Computer Science

Herzlich Willkommen!

Andere Beiträge

Beiträge

Task Force Evaluation und Reporting veröffentlicht White Paper als Grundlage für Zwischenberichte der Konsortien

In einer NFDI Task Force für Evaluation und Reporting (vormals Task Force Monitoring) wird an der Vorbereitung der Zwischenberichte der Konsortien und der Strukturevaluation von NFDI gearbeitet. Dazu verfassten Mitglieder der Task Force das White Paper „Interim Report Reference“. Durch gemeinsam vereinbarte Definitionen von konsortienübergreifenden Themen schafft das Paper eine Grundlage für die Zwischenberichte der Konsortien an die DFG.

mehr lesen