(Veröffentlicht am 28.02.2023) Sieben weitere Konsortien und der Verbund von Konsortien Base4NFDI werden ab März in die Bund-Länder-Förderung von NFDI aufgenommen. Das hatte die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) im November beschlossen. Sie ist damit der Förderempfehlung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefolgt.
Wir freuen uns sehr, dass das NFDI-Netzwerk weiterwächst und begrüßen:

  • Base4NFDI: Basisdienste für NFDI
  • FAIRagro: FAIRe Dateninfrastruktur für die Agrosystemforschung
  • NFDI4BIOIMAGE: Nationale Forschungsdateninfrastruktur für Mikroskopie und Bildanalyse
  • NFDI4Energy: Nationale Forschungsdateninfrastruktur für die interdisziplinäre Energiesystemforschung
  • NFDI4Immuno: Nationale Forschungsdateninfrastruktur für Immunologie
  • NFDI4Memory: Konsortium für historisch arbeitende Geisteswissenschaften
  • NFDI4Objects: Forschungsdateninfrastruktur für die materiellen Hinterlassenschaften der Menschheitsgeschichte
  • NFDIxCS: Nationale Forschungsdateninfrastruktur für und mit Computer Science

Herzlich Willkommen!

Andere Beiträge

Beiträge

Öffentlicher Abendvortrag @CoRDI: Julia Janssen – Behind the Click (englisch)

We would like to invite you to look behind the surface of the online world with us. Under the title „Behind the Click“, Dutch artist and researcher Julia Janssen will visually explore topics such as Artificial Intelligence, the bias of algorithms and data profiling. The public evening lecture will take place as part of the first Conference on Research Data Infrastructure (CoRDI) on 12 September at 7.30 pm in the KIT Audimax.

mehr lesen

Förderung neuer NFDI-Basisdienste für Persistente Identifikatoren und Terminologien

Mit zwei weiteren Vorhaben schreitet der Aufbau des NFDI-Portfolios für Basisdienste voran. Die Konsortialversammlung (KV) des NFDI-Vereins hat in ihrer Sitzung am 7. Juli hat die Förderung zweier Basisdienst-Anträge beschlossen.
In einer einjährigen Initialisierungsphase werden sowohl ein Dienst für die NFDI-weite Bereitstellung von persistenten Identifikatoren (wie z.B. DOI) sowie ein Dienst für die Unterstützung der Beschreibung von Daten durch einheitliche Terminologien gefördert.

mehr lesen