(Veröffentlicht am 08.04.2022) Den Auftakt des neuen FAIR Data Spaces Community-Newsletters bildet eine Sonderedition mit Infos rund um den zweiten FAIR Data Spaces-Projektworkshop am 15. März 2022. Unser Workshop war Teil der BMBF-Veranstaltung „Leitbild einer fairen Datenökonomie in Deutschland und Europa“, organisiert vom Fraunhofer-Verbund IUK-Technologie und unter der Schirmherrschaft von Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger. Der FAIR DS-Workshop bestand aus drei Impulsvorträgen und darauf aufbauenden Deep-Dive-Sessions zu den Themen Community-Building, Architektur und Demonstratoren.

Abonnieren Sie den Newsletter auf dieser Seite und bleiben Sie auf dem Laufenden!

Andere Beiträge

Beiträge

Neues Diskussionsformat #NFDI3questions3hours auf Mastodon

3 Fragen, 3 Stunden. In unserem neuen Format #NFDI3questions3hours laden wir zur offenen Diskussion auf unserer Mastodon-Instanz @nfdi.social ein. In jeder Episode liefern wir drei Fragen zu aktuellen Themen rund um NFDI, FAIRdata und Forschungsdatenmanagement. In der ersten Ausgabe wird es um den Einsatz von KI in der Forschung gehen. Los geht es am Dienstag, 23. Mai, um 13 Uhr.

mehr lesen

IAM4NFDI: Identity- und Access-Management startet Weg zu NFDI-weitem Basisdienst

Die Konsortialversammlung des NFDI-Vereins hat am 31. März einstimmig die Förderung des Basisdienst-Antrags „Identity and Access Management for the German National Research Data Infrastructure (IAM4NFDI)“ durch das gemeinsame Verbundprojekt Base4NFDI beschlossen.
Damit sollen die Voraussetzungen geschaffen werden, dass Nutzende aus unterschiedlichen Disziplinen, Konsortien und Forschungseinrichtungen die Möglichkeit haben, sich bei Diensten anzumelden und diese zu nutzen.

mehr lesen