(Veröffentlicht am 28.02.2023) Sieben weitere Konsortien und der Verbund von Konsortien Base4NFDI werden ab März in die Bund-Länder-Förderung von NFDI aufgenommen. Das hatte die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) im November beschlossen. Sie ist damit der Förderempfehlung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefolgt.
Wir freuen uns sehr, dass das NFDI-Netzwerk weiterwächst und begrüßen:

  • Base4NFDI: Basisdienste für NFDI
  • FAIRagro: FAIRe Dateninfrastruktur für die Agrosystemforschung
  • NFDI4BIOIMAGE: Nationale Forschungsdateninfrastruktur für Mikroskopie und Bildanalyse
  • NFDI4Energy: Nationale Forschungsdateninfrastruktur für die interdisziplinäre Energiesystemforschung
  • NFDI4Immuno: Nationale Forschungsdateninfrastruktur für Immunologie
  • NFDI4Memory: Konsortium für historisch arbeitende Geisteswissenschaften
  • NFDI4Objects: Forschungsdateninfrastruktur für die materiellen Hinterlassenschaften der Menschheitsgeschichte
  • NFDIxCS: Nationale Forschungsdateninfrastruktur für und mit Computer Science

Herzlich Willkommen!

Andere Beiträge

Beiträge

Impulspapiere zu NFDI-Dienstportfolio und Finanzflüssen veröffentlicht

Der Wissenschaftsrat (WR) hat am 14. Juli 2025 die Ergebnisse der Strukturevaluation der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) vorgelegt. Mit seinem Bericht legt der WR Empfehlungen für die weitere Ausgestaltung von NFDI vor. Die NFDI-Task Force Governance and Sustainability (TFGS) befasst sich ebenfalls mit dem Themenkomplex. In ihrem Arbeitsplan „Schritte zur Weiterentwicklung unserer NFDI“ hat die TFGS klare Rahmenbedingungen für die Weiterentwicklung der Struktur und Finanzierung von NFDI definiert.

mehr lesen

Wie geht es mit NFDI nach 2028 weiter? Wissenschaftsrat legt Evaluationsbericht vor.

Der Wissenschaftsrat (WR) hat in seiner Sitzung am 11. Juli 2025 einen Bericht zur Strukturevaluation der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) beschlossen. Dieser ist für die zukünftige Ausgestaltung von NFDI von hoher Relevanz.

NFDI bedankt sich für die zahlreichen wertvollen Impulse, die aus dem Bericht hervorgehen und begrüßt die Empfehlung zur weiteren Förderung und Ausgestaltung des Netzwerks sehr.

mehr lesen

Gute Nachrichten für NFDI: GWK beschließt weitere Förderung aller Konsortien der ersten Runde

Alle neun Konsortien der ersten Förderrunde werden weitergefördert. Darüber hat die Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz (GWK) am 4. Juli entschieden. Die neue Förderperiode für die zweite Projektphase beginnt für DataPLANT, GHGA, KonsortSWD, NFDI4Biodiversity, NFDI4Cat, NFDI4Chem, NFDI4Culture, NFDI4Health und NFDI4ING im Oktober. Bis Ende 2028 stellen Bund und Länder insgesamt rund 92 Millionen Euro zur Verfügung.

mehr lesen