(Veröffentlicht am 24.03.2023) Die NFDI-Sektionen widmen sich Themen, die für alle oder mehrere Konsortien relevant sind. Über die Grenzen der Konsortien und der verschiedenen Disziplinen hinweg werden die gemeinsamen Querschnittsthemen angegangen. Im Oktober 2021 haben bereits die ersten vier Sektionen ihre Arbeit aufgenommen. Nun startet mit Industry Engagement (section-industry) die fünfte Sektion. Ihrer Einrichtung im Verein hat der Wissenschaftliche Senat am 22. März 2023 zugestimmt.
Das übergreifende Ziel der Sektion Industry Engagement ist, die Zusammenarbeit mit der Wirtschaft zu koordinieren und so weitere Mehrwerte für die Gesellschaft zu erschließen. Genau wie in der Wissenschaft werden in der Wirtschaft kontinuierlich Daten erhoben und mit Methoden und Standards gearbeitet, welche für mehrere Wissenschaftsdisziplinen von großer Wichtigkeit sind. Umgekehrt verfügt auch die Wissenschaft über Daten und methodische Kompetenzen, die für die Wirtschaft sehr bedeutend sind.
Weitere Informationen zur Sektion Industry Engagement finden Sie demnächst hier.
Für eine Mitarbeit in den Sektionen des NFDI-Vereins können Sie sich hier anmelden.
Andere Beiträge
Beiträge
NFDI ist jetzt auch auf Bluesky!
Wir freuen uns, dass NFDI jetzt auch auf dem sozialen Netzwerk Bluesky vertreten ist. Auf unserem neuen Profil, @nfdi.bsky.social, teilen wir spannende Einblicke und Neuigkeiten rund um das Thema Forschungsdatenmanagement und unsere Veranstaltungen.
Zehn NFDI-Helpdesks stärken ihre Zusammenarbeit mit dem Geo-Chem-Life Science Helpdesk Cluster
Um Forschende fachübergreifend unterstützen zu können, intensivieren zehn NFDI-Helpdesks ihre Zusammenarbeit mit dem Geo-Chem-Life Science Helpdesk Cluster. Dazu wurde jetzt ein Memorandum of Understanding veröffentlicht.
Förderempfehlungen für die Konsortien der ersten Runde
Alle neun Konsortien der ersten Förderrunde wurden für eine Weiterförderung empfohlen. Dafür hat sich das NFDI-Expertengremium der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) ausgesprochen.
Recent Comments