(Veröffentlicht am 17.05.2023) 3 Fragen, 3 Stunden. In unserem neuen Format #NFDI3questions3hours laden wir zur offenen Diskussion auf unserer Mastodon-Instanz @nfdi.social ein. In jeder Episode liefern wir drei Fragen zu aktuellen Themen rund um NFDI, FAIRdata und Forschungsdatenmanagement. Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch mit der FDM-Community und viel neuen Input aus diversen Perspektiven.
Alles, was Sie brauchen, ist ein Mastodon-Konto. Wenn Sie noch keines haben, können Sie sich hier registrieren: https://nfdi.social/auth/sign_up
*Kommentare sind auch noch nach unseren drei Fokus-Stunden von 13.00-16.00 Uhr möglich.
Andere Beiträge
Beiträge
Industry Engagement: Sprecher gewählt und Sektionskonzept veröffentlicht
Die Sektion Industry Engagement hat in ihrer ersten offiziellen Sitzung am 5. Mai Prof. Dr. Florian Stahl als Sprecher und Prof. Dr. Chris Eberl zum stellvertretenden Sprecher gewählt.
Zudem wurde das Sektionskonzept auf zenodo veröffentlicht.
IAM4NFDI: Identity- und Access-Management startet Weg zu NFDI-weitem Basisdienst
Die Konsortialversammlung des NFDI-Vereins hat am 31. März einstimmig die Förderung des Basisdienst-Antrags „Identity and Access Management for the German National Research Data Infrastructure (IAM4NFDI)“ durch das gemeinsame Verbundprojekt Base4NFDI beschlossen.
Damit sollen die Voraussetzungen geschaffen werden, dass Nutzende aus unterschiedlichen Disziplinen, Konsortien und Forschungseinrichtungen die Möglichkeit haben, sich bei Diensten anzumelden und diese zu nutzen.
Neue Sektion Industry Engagement koordiniert Zusammenarbeit mit der Wirtschaft
Die NFDI-Sektionen widmen sich Themen, die für alle oder mehrere Konsortien relevant sind. Im Oktober 2021 haben bereits die ersten vier Sektionen ihre Arbeit aufgenommen. Nun startet mit Industry Engagement (section-industry) die fünfte Sektion.
Recent Comments