(Veröffentlicht am 01.03.2022, aktualisiert am 14.02.2023) Die Angriffe des russischen Militärs auf die Ukraine hinterlassen uns zutiefst bestürzt. Unsere Gedanken sind bei der ukrainischen Bevölkerung, die aktuell fürchterliches Leid ertragen muss.

Als großes Netzwerk von Forschungsinstitutionen in Deutschland sammelt NFDI Links, Kontaktadressen und Services, die betroffenen Wissenschaftler:innen aus der Ukraine weiterhelfen können. Wir hoffen, dass wir auf diese Weise unsere Solidarität zeigen können. 

Initial aid/arriving

Die Liste wird regelmäßig aktualisiert und erweitert. Sie darf natürlich gerne geteilt werden. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist NFDI nicht verantwortlich. 

Andere Beiträge

Beiträge

Neues Diskussionsformat #NFDI3questions3hours auf Mastodon

3 Fragen, 3 Stunden. In unserem neuen Format #NFDI3questions3hours laden wir zur offenen Diskussion auf unserer Mastodon-Instanz @nfdi.social ein. In jeder Episode liefern wir drei Fragen zu aktuellen Themen rund um NFDI, FAIRdata und Forschungsdatenmanagement. In der ersten Ausgabe wird es um den Einsatz von KI in der Forschung gehen. Los geht es am Dienstag, 23. Mai, um 13 Uhr.

mehr lesen

IAM4NFDI: Identity- und Access-Management startet Weg zu NFDI-weitem Basisdienst

Die Konsortialversammlung des NFDI-Vereins hat am 31. März einstimmig die Förderung des Basisdienst-Antrags „Identity and Access Management for the German National Research Data Infrastructure (IAM4NFDI)“ durch das gemeinsame Verbundprojekt Base4NFDI beschlossen.
Damit sollen die Voraussetzungen geschaffen werden, dass Nutzende aus unterschiedlichen Disziplinen, Konsortien und Forschungseinrichtungen die Möglichkeit haben, sich bei Diensten anzumelden und diese zu nutzen.

mehr lesen